BERGFLAIR OPEN AIR FAQ 2025

Kann man vor dem Konzert noch schwimmen gehen?
Leider ist es nicht möglich, kurz vor dem Konzert noch schwimmen zu gehen. Das Gelände muss um 16 Uhr geräumt werden, um notwendige Vorbereitungen unter Berücksichtigung der Sicherheit aller Besucher zu treffen. Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie auf der Veranstaltung willkommen zu heißen!
Wo kann ich parken?
Hier sind die ausgewiesenen Parkplätze für das Bergflair Open Air 2025.
🅿️ P1: Kiesparkplatz Tachinger Straße
🅿️ P2: Parkplatz beim JUZ Traunreut (Werner-von-Siemens-Str.)
🅿️ P3: Kiesparkplatz Firma Siteco (Zufahrt über Georg-Simon-Ohm-Str.)
Nur am Samstag:
🅿️ P4: Parkplatz Möbelhaus Jobst (Kirchholzweg)
🅿️ P5: Parkplätze auf dem Firmengelände BSH (neben dem Pumptrack)
🅿️ P6: Gesamter Firmenparkplatz der Firma Siteco (Zufahrt über Georg-Simon-Ohm-Str.)
Unser Tipp für Samstagabend:
Bitte nutzt nach dem Konzert den Ausgang Franz-Ebert-Weg – das ist der kürzeste Weg zum Siteco-Parkplatz!
Bitte beachtet die Straßensperrungen: Das Dreieck Keplerweg – Sonnenstraße – Jahnstraße ist gesperrt (außer für Anlieger).
Wir empfehlen frühzeitig anzureisen, um ausreichend Parkmöglichkeiten zu finden. Bitte parkt nur auf den ausgewiesenen Flächen & folgt der Beschilderung vor Ort.
So bleibt’s fair, sicher & entspannt für alle!
Gibt es Verpflegungsstellen am Gelände?
Ja, es wird Verpflegungsstellen auf dem Gelände geben. Freuen Sie sich auf unsere Getränkestände und Food Trucks, die eine vielfältige Auswahl an Erfrischungen und köstlichen Speisen bieten werden. Genießen Sie Ihr Konzerterlebnis mit kulinarischen Highlights!
Gibt es ein Wochenend Ticket?
Ja, es gibt einen Festival Pass, der Zugang zu allen Konzerten bietet. Dieser Pass umfasst die Auftritte am Donnerstag, Freitag und Samstag. Mit dem Festival Pass können Sie alle drei Tage des musikalischen Spektakels in vollen Zügen genießen.
Der Festival Pass gilt für das gesamte Veranstaltungswochenende vom 07. August bis 09. August 2025 und kann auch weitergegeben werden. Dafür eignet er sich perfekt als Family Ticket. Durch den Kauf des Festival Passes können Sie eine Ersparnis von 35% im Vergleich zum Einzelkauf der Tickets erzielen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich dieses exklusive Angebot zu sichern und erleben Sie ein unvergessliches Festivalerlebnis!
Was darf ich auf das Gelände mitnehmen?
Das darfst/sollst du mitnehmen:
- Kleine Taschen oder Rucksäcke für Geldbeutel, Handy, Sonnencreme, etc.
- Kamera/Smartphone – für schöne Erinnerungen (bitte respektvoll 📷)
- Sonnenbrille & Hut 😎
- Regenjacke, bei dem Sommer ist man besser vorbereitet als überrascht ☔️
- Und natürlich euer Ticket, ausgedruckt oder digital am Handy!
NICHT ERLAUBT sind (aus Sicherheitsgründen):
✖️ Glasflaschen
✖️ Picknickdecken
✖️ Waffen, Drogen oder gefährliche Gegenstände
✖️ Mitgebrachte Getränke & Speisen
Ausnahmen:
✔️ Eine kleine 0,5 Liter Plastikflasche pro Person
✔️ Snacks & Medikamente bei medizinischer Notwendigkeit
Finden alle Konzerte auch bei Regen statt?
Ja, alle Konzerte finden unabhängig von den Wetterbedingungen statt. Wir haben für jede Eventualität vorgesorgt, um sicherzustellen, dass du ein uneingeschränktes Festivalerlebnis genießen kannst. Sollte es regnen, empfehlen wir, entsprechende Kleidung mitzubringen, um dich vor den Elementen zu schützen. Wir freuen uns darauf, mit dir bei jedem Wetter eine unvergessliche Zeit beim Bergflair Open Air Festival 2025 zu erleben!
Gibt es Sitzmöglichkeiten auf dem Gelände?
Sehr eingeschränkt. Das Bergflair Open Air Festival bietet hauptsächlich einen Stehbereich, um die Energie und die Atmosphäre der Live-Auftritte voll auszukosten.
Freue dich darauf, gemeinsam mit anderen Festivalbesuchern in Bewegung zu sein und die Musik in vollen Zügen zu genießen!
Bei Bedarf kann ein kleines Sitzkissen mitgenommen werden.
Darf ich meine Kinder mit zum Konzert bringen?
Ja, du kannst deine Kinder gerne mit zum Konzert bringen! Wir bieten sogar vergünstigte Festival-Tickets für Kinder im Alter von 6-13 Jahren an. Beachte jedoch bitte, dass der Eintritt für Kinder unter 6 Jahren aus Sicherheitsgründen nicht gestattet ist (siehe unsere AGBs). Jugendliche ab einem Alter von 14 Jahren zahlen den regulären Eintrittspreis. Wir freuen uns darauf, die ganze Familie beim Bergflair Open Air Festival 2024 begrüßen zu dürfen!
Bis zu welchem Alter brauche ich eine erziehungsberechtigte Begleitperson?
Bis zum Alter von einschließlich 15 Jahren ist eine erziehungsberechtigte Begleitperson erforderlich, um am Bergflair Open Air Festival teilzunehmen.
Jugendliche ab 16 Jahren dürfen das Festival ohne erziehungsberechtigte Begleitung genießen.
Wir danken für euer Verständnis und freuen uns darauf und freuen uns auf eine gemeinsame Zeit mit euch und euren Familien.
Gibt es eine Abendkasse?
Ja, es wird eine Abendkasse geben, sofern das jeweilige Konzert nicht vorab schon ausverkauft ist. Beachte jedoch, dass alle Tickets, die an der Abendkasse erworben werden, um 10€ teurer sind als im Vorverkauf. Wir empfehlen daher den rechtzeitigen Erwerb der Tickets im Vorverkauf, um von den vergünstigten Preisen zu profitieren und einen reibungslosen Einlass zum Bergflair Open Air Festival zu gewährleisten. Wir freuen uns darauf, dich dort zu sehen!
An der Abendkasse können keine ermäßigten Tickets mehr erworben werden. Auch ermäßigte Kindertickets sind nur im Vorverkauf erhältlich.
Sind die erworbenen Tickets personalisiert?
Nein, die erworbenen Tickets sind nicht personalisiert. Du kannst sie frei weitergeben oder mit Freunden teilen. Beachte jedoch, dass jedes Ticket nur einmalig gültig ist. Um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten, achte darauf, dass jede Person ihr eigenes Ticket besitzt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir beim Bergflair Open Air Festival unvergessliche Momente zu erleben!
Wie plane ich am besten meine Anreise?
Hier ein paar Optionen für eine entspannte Anreise zum Bergflair Open Air in Traunreut.
- Mit dem Auto
Gebt einfach „Traunreut“ ins Navi ein. Ab Ortseinfahrt ist alles beschildert mit „Bergflair“ – ihr werdet direkt geleitet.
Wichtig: Bitte NICHT direkt zum Freibad (Jahnstraße 10) fahren, sondern die ausgewiesenen Parkplätze nutzen.
Unser Tipp: Fahrgemeinschaft bilden & Auto vollmachen – spart Geld & Parkplätze!
- Mit den Öffis
Checkt die aktuellen Verbindungen:
– Busse vom RFO
– Züge aus Traunstein mit der Südostbayernbahn: Ab Bahnhof Traunreut sind es rund 20 Minuten zu Fuß zum Gelände.
- Mit dem Radl
Traunreut ist fahrradfreundlich – und der Chiemgau sowieso ein Traum zum Radeln.
Am Gelände warten ausreichend Fahrradparkplätze – direkt beim Schwimmbad.
Egal wie ihr kommt – kommt sicher & mit Vorfreude!
Gibt es neben dem Online Ticket auch Vorverkaufsstellen?
Ja, du kannst deine Tickets nicht nur online erwerben, sondern auch persönlich im k1, dem Kultur- und Veranstaltungszentrum in Traunreut. Hier sind die Details:
Vorverkaufsstelle:
- k1 | Kultur- und Veranstaltungszentrum
- Adresse: Munastraße 1, 83301 Traunreut.
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, 11:00 – 15:00 Uhr.
Besuche das k1 während der angegebenen Öffnungszeiten, um deine Tickets vor Ort zu erwerben. Bei weiteren Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, dich beim Bergflair Open Air Festival begrüßen zu dürfen!
Werden freiwillige Helfer benötigt und wo kann ich mich dafür anmelden?
Ja, wir freuen uns über jede Unterstützung! Wenn du freiwilliger Helfer beim Bergflair Open Air sein möchtest, melde dich bitte per E-Mail unter:
Kontakt für freiwillige Helfer:
- E-Mail: orga@bergflair-openair.de
Teile uns mit, wie du uns unterstützen möchtest, und wir werden uns umgehend mit dir in Verbindung setzen. Vielen Dank im Voraus für dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil unseres Teams zu werden! Wir schätzen jede helfende Hand und freuen uns auf eine großartige Zusammenarbeit beim Bergflair Open Air Festival.
Darf ich das Festivalgelände während des Konzerts verlassen und danach wieder betreten?
Nein, alle Tickets unterliegen der allgemeinen One Way Regelung, d.h. ein gültiges Ticket erlaubt nur den einmaligen Zutritt pro Tag zum Festivalgelände!
Parkplätze Bergflair Openair
Jahnstraße für KfZ gesperrt - nicht anfahren. Bitte die Parkplätze wie eingezeichnet nutzen.
P1: Kies-Parkplatz Tachinger Straße
P3: Kies-Parkplatz Siteco (Zufahrt über Georg-Simon-Ohm Str.)
Alle Parkplätze sind fußläufig ca. 5 Minuten vom Festival entfernt.


